Häufig gestellte Fragen
Portal zur Überprüfung des IBAN-Namens
Keine Sorge, Ihr Konto wird in Kürze erstellt werden. Sie erhalten innerhalb von 2 Arbeitstagen eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten.
Die Bestätigung der E-Mail-Adresse ist ein obligatorischer Schritt, um die Registrierung für das Portal abzuschließen. Jeder Nutzer erhält vom System eine separate E-Mail mit einem Link, der 24 Stunden lang gültig ist. Sobald der Nutzer auf den Link klickt, wird die E-Mail-Adresse bestätigt und er kann zum nächsten Schritt übergehen.
Jeder Nutzer meldet sich über portal.surepay.de an . Geben Sie den Namen der Organisation, die E-Mail-Adresse, das Passwort und den von der MFA-App bereitgestellten Einmalcode ein. Eine ausführliche Erklärung finden Sie in unserem Tutorial-Video auf der nächsten Seite:
surepay.co.uk/wie-arbeitet-das-portal
Einige Überprüfungen werden auf der Hauptseite durchgeführt. Der Benutzer gibt einen Namen und eine IBAN ein und klickt auf die Schaltfläche „Prüfen“. Die Ergebnisse der Prüfung werden dann auf derselben Seite angezeigt. Eine ausführliche Erklärung finden Sie in unserem Tutorial-Video auf der nächsten Seite:
surepay.co.uk/wie-arbeitet-das-portal
Mit der Dateiprüfung können Sie mehrere IBAN-Namensprüfungen auf einmal durchführen. Die Funktion Dateiprüfung ist für Business PRO-Kunden verfügbar und befindet sich in der oberen Menüleiste. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateiprüfung“, Sie werden auf eine neue Seite weitergeleitet. Hier können Sie eine Datei hochladen. Eine Beispieldatei ist auf dieser Seite unter der Option „Datei hochladen“ verfügbar und kann als Referenz verwendet werden. Die ersten drei Spalten sollten wie in der Beispieldatei angegeben ausgefüllt werden, bevor die Datei hochgeladen wird. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, wird die Schaltfläche „Datei herunterladen“ angezeigt. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die geprüfte Datei herunterzuladen. In der Datei finden Sie dann die passenden Ergebnisse.
Eine ausführliche Erklärung finden Sie in unserem Tutorial-Video auf der nächsten Seite:
surepay.co.uk/wie-arbeitet-das-portal
Diese Option wird bald für jede Organisation möglich sein. Wir bieten derzeit Aktualisierungen der Nutzung auf Anfrage unter [email protected] an. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie von uns die gewünschten Informationen.
Abonnements können geändert werden, indem Sie eine Anfrage mit Ihrem gewünschten Abonnement an [email protected] senden. Wir stellen sicher, dass Ihre Anfrage bearbeitet wird und senden Ihnen eine Bestätigung/Aktualisierung per E-Mail. Ihr neues Abonnement beginnt am ersten Tag des Folgemonats.
Benutzer können entfernt werden, indem sie eine Anfrage an [email protected] senden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden bearbeiten und Ihnen eine Aktualisierung/Bestätigung per E-Mail zusenden.
Sie können neue Benutzer im Bereich „Kontoeinstellungen“ hinzufügen. Klicken Sie auf Ihre Initialen, die in der rechten Ecke zu sehen sind, und gehen Sie dann zu „Kontoeinstellungen“. Sie sehen nun die Option „Benutzer hinzufügen“ im Menü auf der linken Seite; klicken Sie darauf, geben Sie die erforderlichen Daten ein und klicken Sie dann auf „Anfrage senden“. Das System validiert die übermittelte E-Mail-Adresse innerhalb von 24 Stunden und benachrichtigt den neuen Nutzer dann über diese E-Mail-Adresse.
Die Rechnungsdaten können in der Rubrik „Kontoeinstellungen“ aktualisiert werden. Klicken Sie auf Ihre Initialen, die oben rechts zu sehen sind, und wählen Sie die Option „Kontoeinstellungen“. Die Rechnungsdaten werden automatisch angezeigt und Sie können die neuen Daten eingeben und über „Speichern“ aktualisieren.
Das SurePay-Portal folgt dem Prinzip „privacy by design“ und entspricht den europäischen Datenschutzbestimmungen. Einzelne Prüfungen werden nie im Portal gespeichert, während die Ergebnisse von Dateiprüfungen 30 Tage lang verfügbar sind. Sowohl Einzelprüfungen als auch Dateiprüfungen können lokal heruntergeladen werden. Wir empfehlen jedem Nutzer, die Daten in einer sicheren Umgebung zu speichern.
Aufgrund einer anderen Preisstruktur müssen Sie einen weiteren Vertrag abschließen, wenn Sie die API nutzen möchten. Weitere Informationen und Zugang zu unserer API können per E-Mail an [email protected] angefordert werden .
Ihr Unternehmen erhält am Ende eines Monats eine Rechnung. Sie erhalten eine E-Mail mit der Rechnung an die E-Mail-Adresse des Erstnutzers. Die Änderung der Rechnungsadresse kann im Portal unter der Schaltfläche „Kontoeinstellungen“ vorgenommen werden.
Verifiziert durch die Bank und abgeglichen mit historischen Daten beschreibt die Art der Daten, die zur Ermittlung des Prüfungsergebnisses verwendet werden. Mit Hilfe einer verifizierten Datenquelle haben wir die Daten direkt von der kontoführenden Bank verwendet. Das Ergebnis eines Abgleichs mit historischen Daten basiert auf Daten aus historischen Transaktionen oder auf Daten, die aus anderen Nicht-Bank-Datenquellen stammen. Ein abgeleitetes Ergebnis kann in manchen Fällen weniger genau sein.
Sie können derzeit Ihre Reichweite in Frankreich erhöhen, indem Sie sich für unsere französische Verbindung anmelden. Wir arbeiten derzeit auch an der Integration in anderen Ländern! Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite:
Ein kleiner Teil der ausländischen (nicht-niederländischen) Bankkonten ist bereits im Basispaket einsehbar.
In den Niederlanden haben wir eine Abdeckung von über 99 %. Wir können die meisten Anfragen prüfen. Möglicherweise liegen uns die Kontodaten einiger kleinerer lokaler Filialen internationaler Banken nicht vor.
Sie können Ihr Abonnement kündigen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.
Wir haben einen Leitfaden (auf Englisch), der erklärt, wie die Ergebnisse der Massendatei zu interpretieren sind. Sie kann durch Anklicken des nachstehenden Links heruntergeladen werden:
Auf der folgenden Seite finden Sie weitere Informationen zu unseren Premium-Funktionen.
IBAN-Namensprüfung für Unternehmen – SurePay
Premiumfunktionen können per E-Mail an [email protected] angefordert werden.
Das Bankkonto, das Sie überprüfen, kann einer natürlichen Person oder einer Organisation gehören. Unter einer natürlichen Person verstehen wir ein privates Bankkonto. Bei Organisationen ist es auch möglich, bestimmte Unternehmenskennzeichen zu überprüfen, wie z. B. die Handelskammernummer der Organisation, die das Bankkonto nutzt, so dass Sie absolut sicher sein können, dass Sie es mit dem richtigen Unternehmen zu tun haben.
Unser Dienst prüft, ob eine IBAN mit dem Namen des Kontoinhabers übereinstimmt. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen und Vereinbarungen mit Banken in verschiedenen Ländern ist es uns nicht immer gestattet, den Namen eines Kontoinhabers weiterzugeben.
Bei Bankkonten von Organisationen in den Niederlanden können wir den Namen des Kontoinhabers immer weitergeben, bei natürlichen Personen in den Niederlanden können wir den Namen nur dann weitergeben, wenn eine Übereinstimmung vorliegt. Bei Ländern außerhalb der Niederlande kommt es häufig vor, dass wir den Namen des Kontoinhabers nicht mitteilen können.
Was unsere Kunden sagen
In einer Zeit, in der die Versuchung, "falsche" Zahlungen zu tätigen, immer größer wird, begrüßen wir das Portal IBAN-Name Check von SurePay.
Mit diesem Portal konnten wir eine zusätzliche Kontrolle bei der Überprüfung von Namens-IBAN-Kombinationen einbauen, so dass wir sicher sein können, dass Name und IBAN zusammengehören.
Wir haben das Tool in den Prozess der Erstellung/Änderung von Kreditoren integriert, es kann aber auch zur Erstellung/Änderung von Bankdaten von Kunden und Mitarbeitern verwendet werden.
Das Portal SurePay IBAN Name Check ist eine wertvolle Ergänzung unserer Geschäftsprozesse. Sie bietet eine Gewähr für die Richtigkeit unserer Zahlungen in Bezug auf die Zuweisung und die entsprechende IBAN. Finanzielle Verluste werden so minimiert. Die zusätzliche IBAN-Namensprüfung stellt nicht nur für die interne Kontrolle, sondern auch für den Prüfer sicher, dass wir unsere Zahlungen an den richtigen Gläubiger oder Antragsteller übermitteln.
Das komfortable SurePay-Portal bietet die Möglichkeit, Zahlungsprozesse effizient und sicher am Frontend einzurichten. Es gibt auch die Möglichkeit, nachträglich periodische Massenprüfungen der Kreditorendatei und des Bankadressbuchs durchzuführen. Mit dem Portal IBAN Name Check können wir Betrug leicht erkennen und verhindern.
Mit der IBAN-Namensprüfung von SurePay überprüfen wir die gesammelten Informationen, erhalten eine Erkennungsanzeige und kontrollieren unsere neuen und bestehenden Kunden. Die PDF-Datei mit den übereinstimmenden Ergebnissen kann der Forschungsakte hinzugefügt und als Beweismittel verwendet werden.